Hier werden Orgeln ohne festen Standort aufgeführt – vor allem Truhenorgeln und andere bewegliche Instrumente bzw. noch nicht fertige Orgeln. Bevor oder nachdem ich die Orgeln gespielt habe, haben einige allerdings dennoch einen festen Standort erhalten, der dann im Text genannt wird. Die Auflistung erfolgt hier chronologisch nach Baujahr.
Continuo-Truhe von Orgelbau Mebold
Hans Peter Mebold (Siegen), 1983
Leihorgel der Fa. Orgelbau Simon & Sohn
Bernd Simon (Borgentreich-Muddenhagen), 1991
Truhenorgel der Akademie für Alte Musik im Saarland
Hans Peter Mebold (Siegen), 1997
Organeo von Orgelbau Staller
Orgelbau Anton Staller (Grafing), 1999
Drei Truhenorgeln von Orgelbau Mebold
Hans Peter Mebold (Siegen), 1999/2000
Ahrend-Orgel im italienischen Stil
Hendrik Ahrend (Leer-Loga), 2007/08
www.orgelsammlung.de
© Dr. Gabriel Isenberg, 2023/25