Huntlosen (Großenkneten)

Ev.-luth. St. Briccius

Orgel: Johann Claussen Schmid („Schmid II“) (Oldenburg), 1855.


Kirche

um 1250 | Errichtung als Wehrkirche anstelle eines hölzernen Vorgängerbaus

1991/92 | Renovierung

 

Vorgängerinstrumente

1804 | In der Kirche befindet sich „ein anständiges, wenngleich nur kleines Positiv“

um 1842 | Vermutlich Umbau durch Johann Bernhard Kröger (Ellenstedt)

 

Orgel

1855 | Orgelneubau durch Johann Claussen Schmid („Schmid II“) (Oldenburg)

1921 | Ersatz der 1918 für die Rüstungsindustrie ausgebauten Prospektpfeifen durch Johann Martin Schmid („Schmid III“) (Oldenburg)

1948 | Umbau durch Alfred Führer (Wilhelmshaven). Dabei wird die Orgel von der Westempore auf die seitliche Empore verlegt, die Keilbälge werden durch einen kleinen Balg ersetzt und anstelle der Doppelflöte 8' kommt Mixtur 3f.

1999 | Restaurierung durch Werner Bosch (Kassel). Mixtur wird durch Oktave 4' ersetzt und eine Pedalkoppel eingebaut. Einrichtung der heutigen Klaviaturumfänge.

MANUAL | C–f³

Principal 8'

Gedackt 8'

Oktave 4'

Flöte 4'

Oktave 2'

PEDAL | C–c¹

Subbaß 16'

Violon 8'

Pedalkoppel


Mechanische Schleiflade.


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

D-26197 Großenkneten (Huntlosen), Kirchweg


© Gabriel Isenberg | 2017