D-46325 Borken | Schlossplatz 1 | Karte
seit dem 13. Jahrhundert | Aus- und Umbau des als Wasserburg gebauten Schlosses
1882 | Nach einem Brand 1865 Wiederaufbau im Neo-Renaissance-Stil
seit 1946 | Nutzung der Burg als Jugendbildungsstätte des Bistums Münster
1950 | Einrichtung der Michaelskapelle
1964 | Orgelneubau durch Eberhard Friedrich Walcker (Ludwigsburg)
I. MANUAL | C–g³
Rohrflöte 8'
Prinzipal 4'
Mixtur 3f.
Koppel II-I
II. MANUAL | C–g³
Gedeckt 8'
Spitzflöte 4'
Schwiegel 2'
PEDAL | C–f¹
Subbaß 16'
Koppel II-P
Koppel I-P
SYSTEM | Mechanische Schleiflade
© Gabriel Isenberg | 2014
www.orgelsammlung.de
© Dr. Gabriel Isenberg, 2023