Delmenhorst, Friedhofskapelle

Orgel von Alfred Führer (Wilhelmshaven), 1961.


© Gabriel Isenberg, 14.03.2025
© Gabriel Isenberg, 14.03.2025

Der Friedhof an der Oldenburger Landstraße gehört zur katholischen Kirchengemeinde St. Marien in Delmenhorst. Rechts neben dem Haupteingang befindet sich die 1959 erbaute Kapelle – ein schlichter Raum mit einer schmalen Empore, auf der sich die kleine Orgel befindet.

Die Orgel wurde 1961 von der Orgelbauwerkstatt Alfred Führer in Wilhelmshaven gebaut. Sie verfügt über vier Register und ein angehängtes Pedal.

 

MANUAL | C–f³                PEDAL | C–d¹

Gedackt 8'                         angehängt

Rohrflöte 4'

Praestant 2'

Oktav 1'

 

Mechanische Schleiflade.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

D-27753 Delmenhorst | Oldenburger Landstraße 32


Quellen und Literatur: Eigener Befund.

Nr. 687 | Diese Orgel habe ich am 14.03.2025 in meiner Funktion als Orgelsachverständiger des BMO besucht.
© Dr. Gabriel Isenberg | Letzte Änderung: 17.03.2025.